Europa     Afrika     Asien     Australien / Ozeanien     Mittel- / Südamerika     Nordamerika

Home
Deutschland
Wochenwetter
Biowetter
Pollenflug
Europawetter
Städtewetter

Satellitenbilder

Wassertemperaturen

Schneehöhen

Wetterlexikon
Wetternews
Stadt oder PLZ
ajax


Impressum

Kontakt


Biowetter für Deutschland am 11.11.2025


Im Norden:
Die aktuelle Witterung kann in den Früh- und Vormittagsstunden vermehrt rheumatische und asthmatische Beschwerden verursachen. Das Wohlbefinden wird ebenfalls durch Kopfweh und Migräne beeinträchtigt. Das Risiko für Herz- und Kreislaufbeschwerden ist erhöht.

Im Osten:
Die derzeitige Witterung kann zu unruhigem Schlaf, Konzentrationsstörungen und verminderter Leistungsfähigkeit führen. Viele Menschen fühlen sich müde, schlapp und schlecht gelaunt. Das Wohlbefinden leidet unter Kopfweh und Migräne. Menschen mit Herz- und Kreislaufbeschwerden sollten sich schonen.

Im Süden:
Mit der aktuellen Wetterlage stehen Blutdruckschwankungen, Kopfweh und auch Migräne in Zusammenhang. Der Tiefschlaf ist wenig erholsam. Darunter leiden Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Rheumatiker neigen vermehrt zu Beschwerden. Auch Asthmatiker sind beschwerdeanfälliger als sonst.

Im Westen:
Nach einem tiefen und erholsamen Schlaf fühlen sich die meisten Menschen entspannt und gut gelaunt. Sie gehen mit viel Elan durch den Alltag. Daher fallen ihnen Arbeiten auch nicht besonders schwer. Das Reaktionsvermögen profitiert von der Witterung. Besonders in den Morgenstunden bereiten asthmatische und rheumatische Erkrankungen häufig Beschwerden.



Alle Rechte vorbehalten! Copyright © by Q.met GmbH.
Weitere Wetterdienste unter: www.wetter.net, www.wetternet.de und www.wetterbote.de