
Home
Deutschland
Wochenwetter
Biowetter
Pollenflug
Europawetter

Städtewetter
Satellitenbilder
Wassertemperaturen
Schneehöhen
Wetterlexikon
Wetternews 
Newsletter
|
Biowetter für Deutschland am 25.02.2021
|
|
Im Norden:
Unter der aktuellen Witterung schläft man unruhig und geht abgespannt durch den Alltag. Leistung und Konzentration befinden sich auf unterdurchschnittlichem Niveau. Auch das Reaktionsvermögen und die Belastbarkeit lassen nach. Auf den Straßen besteht daher eine erhöhte Unfallgefahr.
Im Westen:
Wetterfühlige Menschen klagen über Kopfweh, Blutdruckstörungen und allgemeines Unwohlsein. Ihr Tiefschlaf ist wenig erholsam, sodass sich im Alltag Leistungsdefizite einstellen. Arbeiten fallen dann deutlich schwerer als üblich. Auf den Straßen steigt das Unfallrisiko.
Im Osten:
Gesunder Tiefschlaf und Durchblutung sind beeinträchtigt. Als Folge kann es zu schlechter Laune und Unwohlsein kommen. Einige Menschen leiden vermehrt unter Kopfweh und Migräneattacken. Durch verlängerte Reaktionszeiten ist die Unfallgefahr erhöht.
Im Süden:
Kopfschmerzen, Migräne und Blutdruckstörungen machen Wetterfühligen derzeit häufig zu schaffen. Sie schlafen unruhig, sind im Alltag abgespannt und haben wenig Elan. Aufgaben fallen schwerer als sonst, da Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit unterdurchschnittlich sind.
|
Alle Rechte vorbehalten! Copyright © by Q.met GmbH.
Weitere Wetterdienste unter:
www.wetter.net,
www.wetternet.de und www.wetterbote.de
|
|