
Home
Deutschland
Wochenwetter
Biowetter
Pollenflug
Europawetter

Städtewetter
Satellitenbilder
Wassertemperaturen
Schneehöhen
Wetterlexikon
Wetternews
|
Biowetter für Deutschland am 20.11.2025
|
|
Im Norden:
Die ständige Anpassung an wechselnde Wetterbedingungen kann das Immunsystem belasten. Ein geschwächtes Immunsystem macht den Körper anfälliger für Infektionen wie Erkältungen und Grippe. Besonders im Herbst, wenn Viren und Bakterien vermehrt auftreten, kann dies zu einem Anstieg von Erkrankungen führen.
Im Osten:
Menschen mit Bluthochdruck oder niedrigem Blutdruck können durch den veränderten Luftdruck Schwankungen im Blutdruck erfahren. Dies kann zu Schwindelgefühlen und Kreislaufproblemen führen. Eine Anpassung der medikamentösen Therapie kann in solchen Phasen notwendig sein.
Im Süden:
Der erholsame Tiefschlaf bleibt aus. Dadurch ist man im Arbeitsalltag unausgeruht und abgespannt. Leistung und Konzentration sind herabgesetzt. Daher gehen Aufgaben nicht so leicht von der Hand wie üblich. Besonders in den Morgenstunden machen rheumatische Gelenk- und Gliederschmerzen noch oft zu schaffen. Asthmatiker müssen ebenfalls mit verstärkten Beschwerden rechnen.
Im Westen:
Die derzeitige Witterung kann zu unruhigem Schlaf, Konzentrationsstörungen und verminderter Leistungsfähigkeit führen. Viele Menschen fühlen sich müde, schlapp und schlecht gelaunt. Das Wohlbefinden leidet unter Kopfweh und Migräne. Menschen mit Herz- und Kreislaufbeschwerden sollten sich schonen.
|
Alle Rechte vorbehalten! Copyright © by Q.met GmbH.
Weitere Wetterdienste unter:
www.wetter.net,
www.wetternet.de und www.wetterbote.de
|
|