Europa     Afrika     Asien     Australien / Ozeanien     Mittel- / Südamerika     Nordamerika

Home
Deutschland
Wochenwetter
Biowetter
Pollenflug
Europawetter
Städtewetter

Satellitenbilder

Wassertemperaturen

Schneehöhen

Wetterlexikon
Wetternews
Stadt oder PLZ
ajax


Impressum

Kontakt


Biowetter für Deutschland am 17.11.2025


Im Norden:
Müdigkeit und reduzierte Sauerstoffzufuhr können die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Menschen haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und aufmerksam zu bleiben. Dies kann sich negativ auf die Arbeit oder das Studium auswirken und die Produktivität mindern.

Im Osten:
Schlafstörungen ziehen eine erhöhte Müdigkeit im Alltag nach sich. Einige Menschen klagen über Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Migräne. Insgesamt fühlt man sich oftmals nicht so wohl wie sonst. Rheumatische und asthmatische Beschwerden können auftreten. Um Erkältungen abzuwehren, sollte man die Abwehrkräfte fit machen.

Im Süden:
Die Luftmasse bewirkt nicht immer einen gesunden Tiefschlaf, fördert aber die Arbeitsleistung und bringt gute Konzentration. Viele Menschen sind aktiv und haben gute Laune. Rheumatiker und Asthmatiker leiden jedoch unter der Wetterlage. Sie bekommen verstärkt Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen. Aufgrund der verkürzten Reaktionszeiten ist die Unfallgefahr vermindert.

Im Westen:
Die aktuelle Witterung verursacht beschleunigten Stoffwechsel und erhöhten Blutdruck. Rheumatische Beschwerden, Gelenk-, Glieder-, Muskel- und Narbenschmerzen treten verstärkt auf. Die Atemwege werden des Öfteren gereizt. Leistungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit verbessern sich zusehends.



Alle Rechte vorbehalten! Copyright © by Q.met GmbH.
Weitere Wetterdienste unter: www.wetter.net, www.wetternet.de und www.wetterbote.de